Stefan Wild seines Zeichens Gründer, Kellermeister und Winzer von “s’Wilde Weingut” geht beim Anbau der Trauben neue Wege und setzt ganz auf pilzresistente Rebsorten, die anstatt 10- 15 Mal nur maximal einmal im Jahr gegen Krankheiten behandelt werden müssen. Gekeltert werden im 2015 gegründeten Weingut, Rot- und Weißweine sowie Secco’s aus den Sorten Frühburgunder, Solaris und Souvignier Gris.
Der Rotwein von „s´Wilde Weingut “ wird aus Frühburgunder und einem Teil Cabernet Cortes gekeltert und erinnert mit seinem Duft an dunkle Früchte wie wilde Brombeere und schwarze Johannisbeere. Am Gaumen entwickelt er fruchtig- würzige Noten wie Pfeffer, Kirsche und leichte Vanille, zusammen mit einer leichten Tannin- Note erzielt er einen runden Abschluss.Er ist ein harmonischer Begleiter zu Fleischgerichten und Käse.
Die Rebsorte Solaris ist von kräftigem Wuchs, hat gute Resistenzen gegen Falschen und Echten Mehltau und bringt sehr süssen Trauben hervor. Aus diesen wird in „s´Wilde Weingut “ ein fruchtiger Weißwein mit feinen Duft nach Aprikose, Melone, Mango und Pfirsich gekeltert. Diese lassen sich mit der kraftvollen Süße der Solaris Traube am Gaumen wiedererkennen. Dieser Weißwein ist gut gekühlt bei 6- 8° Grad C ein hervorragender Begleiter für Desserts wie Tiramisu oder Mousse au Chocolat, aber auch als Solist der perfekte Wein für laue Sommerabende.
Die Weine aus der Souvignier gris Traube sind gehaltvoll und erinnern an Weiß- oder Grauburgunder. Die Rebsorte Souvignier gris ist aus einer Kreuzung der Sorten Cabernet Sauvignon und Bronner, von Norbert Becker am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg, hervorgegangen.
Den Wein, den Stefan Wild aus dieser pilzresistenten Sorte kreiert, hat einen würzig süßen Duft nach Muskat und Pfirsich. Am Gaumen entfalten sich Aromen von Aprikose und Birne, die eine schöne Harmonie mit der Süße und Säure des Souvignier gris eingehen. Im Abgang entwickeln sich diese würzigen Aromen zu einer langanhaltente frische nussige Note. Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu Fischgerichten und Gemüse.
Rosé- und weißer Secco runden das Angebot von „s´Wilde Weingut “ ab. Der im Glas hellrot schimmerde Secco rosé wird durch den Duft nach Erdbeeren geprägt und im Abgang halten sich spritzige und frische Noten von Kirsche und Erdbeere lange an. Der weiße Secco zeigt feine Aromen von gelbfleischigen Früchten und blumigen Noten in der Nase. Im Gaumen harmonieren Mango und Ananas in einem perfekten Süße-Säure Spiel und im Abgang ist eine langanhaltende Aromatik von reifem Apfel zu genießen.
zum Online-Shop von s’Wilde Weingut
Sasbachwalden
Baden-Württemberg
77887
Deutschland
-
HervorgehobenWarum im Hotel, Zelt oder Wohnmobil schlafen, wenn es auch Weinfässer zum Übernachten gibt. Eine einzigartige, unvergessliche Übernachtungsmöglichkeit im Schwarzwald bietet Ilona Wild mit den 8000 Liter Holzfässern. Die gemütlich eingerichteten und voll beheizten Fässer bieten ein Übernachtungserlebnis, das seinesgleichen sucht. Zwei Fässer dienen zugleich als Wohntrakt, eines als Wohn-und WC- Fass, das andere dient zum Schlafen. Jeweils ein „Fass- Weiterlesen …
-
Das Angebot des Hofladen von Ilona Wild umfasst exzellenten Edelbränden und Liköre aus der hauseigenen Brennerei, Fruchtaufstriche und Säfte aus eigener Herstellung und die Weine von „s`Wilde Weingut”. Weiterlesen …
-
Sasbachwalden, das von den Einheimischen auch liebevoll „ Saschwalle“ genannt wird, liegt am Fuße der Hornisgrinde und wird von Wald und Reben eingerahmt. Topografisch erstreckt sich das bekannte Blumen-Fachwerk- und Weindorf von 172 Meter bis 1164 Meter über Meereshöhe. Dieser Höhenunterschied wird auf 12 km bewältigt, was grandiose Panoramen in die Rheinebene und die Umgebung von Sasbachwalden beschert und dem Weiterlesen …
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.