
Kaiser Wilhelm Turm Kaltenbronn

Aussicht vom Kaiser Wilhelm Turm Richtung Gernsbach

Infozentrum Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Austellung

Infozentrum Kaltenbronn Austellung

Infozentrum Kaltenbronn Austellung

Luftbild von Kaltenbronn

Wildsee Kaltenbronn
Das Naherholungsgebiet Kaltenbronn liegt zwischen dem Murg- und Enztal auf einer Passhöhe von 933 Meter über NN. Es ist ein Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturschutzgebiet Wildseemoor eines der größten Hochmoorkolk in Deutschland. Nicht weit von der Passhöhe liegt der Hohloh, mit 988 Meter über NN der höchtste Berg im Stadtgebiet von Gernsbach, auf dem 1897 der Kaiser-Wilhelm Aussichtsturm erbaut wurde. Das beliebte Wintersportgebiet Kaltenbronn bietet im Winter Skilifte, Rodelhang und ein weitläufigem Loipennetz. Unterhalb der Passhöhe in Richtung Enztal liegt das “Infozentrum Kaltenbronn” mit einer Daueraustellung über die Flora und Fauna des Nordschwarzwaldes. Unterhalb der Passhöhe liegt der eigentliche Ort Kaltenronn, er besteht aus einer Ansammlung von Häusern, einem ehemaligen Jagtschloss, einem Forsthaus sowie aus einem Hotel.
Regierungsbezirk Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.