suche in Categories: Motorradtour Touren
Motorradtour mit Startpunkt beim Bergagasthof “Zur großen Tanne”, über die B 500 nach Baiersbronn und weiter nach Enzklösterle. Von dort weiter über den kalten Bronn nach Gernsbach und von hier Richtung Baden-Baden und über die Schwarzwaldhochstraße zurück zum Startpunkt.
Adresse: 1 Unterstmatt
Neusatz
Baden-Württemberg
77880
Deutschland
Neusatz
Baden-Württemberg
77880
Deutschland
-
Das Naherholungsgebiet Kaltenbronn liegt zwischen dem Murg- und Enztal auf einer Passhöhe von 933 Meter über NN. Es ist ein Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturschutzgebiet Wildseemoor eines der größten Hochmoorkolk in Deutschland. Nicht weit von der Passhöhe liegt der Hohloh, mit 988 Meter über NN der höchtste Berg im Stadtgebiet von Gernsbach, auf dem 1897 der Kaiser-Wilhelm Aussichtsturm erbaut wurde. Weiterlesen …
-
: 09:00 - 20:00Mo10:00 - 20:00Di10:00 - 20:00Mi10:00 - 20:00Do10:00 - 20:00Fr10:00 - 20:00Sa09:00 - 20:00So09:00 - 20:00Die Lage auf 928 Meter über normal Null und in Mitte des Naturparks Schwarzwald Mitte Nord macht unseren Berggasthof “Zur großen Tanne Unterstmatt” einzigartig im Nordschwarzwald. Unser Biergarten Treffpunkt für Biker und Wanderer und Skifahrer Unser Bergasthof ist legendär bei Motorradfahrern und unser Biergarten ist im Sommer das Wohnzimmmer der Motorradfahrer. In der Saison treffen sich hier, direkt an der Weiterlesen …
-
Die alte Amtsstadt Gernsbach an der Murg mit den Stadtteilen Scheuern, Staufenberg, Lautenbach, Obertsrot, Hilpertsau und Reichental mit Kaltenbronn. wird unter anderem auch die „Perle des Murgtals“genannt. Gernsbach blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, eindrucksvolle Bauwerke in der historischen Altstadt zeugen vom Reichtum vergangener Epochen. Fachwerkhäuser, Brunnen und die alte Stadtbefestigung laden zum Bummel durch die verwinkelten Gassen ein. Prägend Weiterlesen …
-
Die Tradition von Baden-Baden als Bäderstadt ist schon mehr als 2000 Jahre alt. Die heilende Kraft der Thermalquellen wurde von den Römer entdeckten und diese bauten die ersten Bäder. Doch die Kur- und Kulturstadt hat noch mehr als „heißes Wasser“ zu bieten. Neben dem Casino, der Trinkhalle, den Pferderennen, dem Festspielhaus und dem alten Theater, lädt Baden- Baden zum Bummeln Weiterlesen …
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.