suche in-Kategorie: Attraktionensuche in-Schlagwörter: Achertal Ortenau Poi Schwarzwald
Das romantische Schlösschen liegt inmitten eines Parks mit prächtigem Baumbestand. Es wurde von Julius Leuther im Jahre 1889 erbaut. Nach 1945 diente das Zuckerbergschloss der französischen Besatzungsmacht als Residenz für Divisionsgeneral Dromard und wurde bis 1947 auch als Kasino genutzt. In den späten 1960er wurde das Schloss samt Areal von der Gemeinde Kappelrodeck zurück erworben. Heute wird das Anwesen gastronomisch genutzt und in der Galerie finden wechselnde Ausstellungen verschiedener Künstler statt. Der Musikpavillon wird in den Sommermonaten für Konzerte genutzt.
Adresse: Zuckerberg
Kappelrodeck
Baden-Württemberg
77876
Deutschland
Kappelrodeck
Baden-Württemberg
77876
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7842 8020
-
Kappelrodeck , liegt inmitten von Weinhängen und Obstwiesen, die sich bis in die Vorgebirgszone erstrecken, über allem thront das „Kappler Schloss“, das heute in Privatbesitz ist. Das auf einem Felsvorsprung erbaute Schloss Rodeck stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen herrlichen Ausblick in die Rheinebene. Die an der Badischen Weinstraße liegende Gemeinde Kappelrodeck mit dem Ortsteil Waldulm gehört zu Weiterlesen …
-
1955 wurde mit dem Bau der Kriegsgedächtniskapelle durch die Kriegsteilnehmer der Kappelrodecker Ortsteile Berndhardshöfe und Steinebach begonnen. Mit dem Bau der Kapelle dankten die glücklichen Heimgekehrten dem Herrgott für ihre Rückkehr. Die Kapelle ist eine vielbesuchte Stätte der Ruhe und des Gebets. Vom Blosenkopf hat man eine herrliche Aussicht über Kappelrodeck und die Rheinebene. Weiterlesen …
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.