
Bildquelle: Unimog Museum

Bildquelle: Unimog Museum

Bildquelle: Unimog Museum

Bildquelle: Unimog Museum
Wer ist antrittstärker: ein Elefant oder ein Unimog? Im Unimog-Museum kann man das testen und in die Geschichte eines einzigartigen Fahrzeugs eintauchen. Und
mehr noch: Wer will, kann die erstaunlichen Fähigkeiten des Unimog als (Bei-)Fahrer auf einem spektakulären Außenparcours hautnah selbst erleben.
Seit über einem halben Jahrhundert ist der Unimog ein faszinierender Teil der Nutzfahrzeuggeschichte. Das zeigt sich in vielen Arbeitseinsätzen weltweit und in
einem eigenen Museum. Im badischen Gaggenau, wo der Unimog über 50 Jahre produziert wurde, lädt das Unimog-Museum zum Staunen und Erleben ein. Das
Museum ist eine Hommage an den Unimog und gleichzeitig eine Erinnerungsstätte zur Zeitgeschichte ab 1945, zu Wirtschafts- und Arbeitsleben. Hier wird Technik
begreifbar gemacht: Unimog aus verschiedenen Jahrzehnten – vom Prototypen bis zur neuen Generation der Geräteträger – sind zu sehen. Ihre Besonderheiten und
Einsatzgebiete werden durch Schnittmodelle, Fahrzeugteile, Bilder, Filme und Geschichten ergänzt. Der Höhepunkt eines Besuchs ist aber zweifellos die
(Mit-)Fahrt auf dem Außenparcours.
Durch Wechselausstellungen und in vielen Veranstaltungen kann der Besucher im Unimog-Museum immer wieder etwas Neues erfahren. Da geht es um SchwerpunktThemen der Unimog-Historie, aber auch um spannende Kapitel der Industrie- und Kulturgeschichte. Selbst Kunstliebhaber kommen bei Warhol und Co. voll auf Ihre
Kosten. Kurz: Das Unimog-Museum ist mehr als einen Besuch wert.
Quelle Text und Bilder Unimog-Museum
Gaggenau
Baden-Württemberg
76571
Deutschland
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Sorry, unable to load the Maps API.