

Freudenstadt

Altensteig

Kloster Hirsau

Kloster Bad Herrenalb

Gernsbach im Murgtal

Baden-Baden
suche in Categories: Motorradtour Touren
Motorradtour mit Startpunkt beim Berggasthof ” Zur großen Tanne” Unterstmatt über die B 500 nach Baiersbronn und weiter nach Altensteig. Von dort über Kloster Hirsau nach Bad Herrenalb und zurück über Gernsbach, nach Baden-Baden und über die B500 vorbei zum Startpunkt.
Adresse: 1 Unterstmatt
Bühl
Baden-Württemberg
77815
Deutschland
Bühl
Baden-Württemberg
77815
Deutschland
-
Die alte Amtsstadt Gernsbach an der Murg mit den Stadtteilen Scheuern, Staufenberg, Lautenbach, Obertsrot, Hilpertsau und Reichental mit Kaltenbronn. wird unter anderem auch die „Perle des Murgtals“genannt. Gernsbach blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, eindrucksvolle Bauwerke in der historischen Altstadt zeugen vom Reichtum vergangener Epochen. Fachwerkhäuser, Brunnen und die alte Stadtbefestigung laden zum Bummel durch die verwinkelten Gassen ein. Prägend Weiterlesen …
-
Der traditionell beliebte Urlaubsort liegt auf 731 m über NN im Nordschwarzwald und hat mit 219 x 216 Meter den größten umbauten Marktplatz Deutschlands. Er wurde im Jahr 1599 nach den Bauplänen von Baumeister Heinrich Schickhardt nach dem Grundriss des Mühlebrettspiels gebaut. Der Marktplatz wurde ursprünglich von so genannten Winkelhaken-Gebäuden an den Ecken begrenzt. Von ihnen sind heute noch zwei Weiterlesen …
-
Das Zisterzienserkloster Herrenalb geht auf eine Stiftung von Graf Berthold III von Eberstein zurück. Angeblich aus Dankbarkeit für seine Rückkehr beim zweiten Kreuzzug aus dem Heiligen Land, er erschuf sich dadurch ein Hauskloster mit Grablege. Das Gründerkonvent kam aus Neuburg im Unterelsass. Die Mönche des Zisterzienserordens lebten nach den Ordensregeln in Armut und Keuschheit und errichteten ihre Klöster in abgelegenen Weiterlesen …
-
Die Tradition von Baden-Baden als Bäderstadt ist schon mehr als 2000 Jahre alt. Die heilende Kraft der Thermalquellen wurde von den Römer entdeckten und diese bauten die ersten Bäder. Doch die Kur- und Kulturstadt hat noch mehr als „heißes Wasser“ zu bieten. Neben dem Casino, der Trinkhalle, den Pferderennen, dem Festspielhaus und dem alten Theater, lädt Baden- Baden zum Bummeln Weiterlesen …
-
Schon von Weitem sieht man die steil über der Nagold aufragende Altstadtsilhouette von Altensteig. Durch enge verwinkelte Gassen und Treppen geht es vorbei an, traumhaften unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, hoch zum Altensteiger Schloss. Die mittelalterliche Burganlage beherbergt heute ein Museum mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte und für den Nordschwarzwald typische Berufe. Das alte Schloss wie Weiterlesen …
-
Die Kirche der ehemalige Klosteranlage St. Peter und Paul in Hirsau wurde bereits im Jahr 1091 geweiht. Die dreischiffige Kirche mit ihrer Basilika zählte damals zu den größten romanischen Kirchenbauten in Deutschland. Das Kloster Hirsau war eine bedeutende Benediktinerabtei und zeitweise eines der bedeutendsten Klöster Deutschlands Von Hirsau ging eine Reihe von Klostergründungen und die Erneuerung bestehender Gemeinschaften nach der Weiterlesen …
-
: 09:00 - 20:00Mo10:00 - 20:00Di10:00 - 20:00Mi10:00 - 20:00Do10:00 - 20:00Fr10:00 - 20:00Sa09:00 - 20:00So09:00 - 20:00Die Lage auf 928 Meter über normal Null und in Mitte des Naturparks Schwarzwald Mitte Nord macht unseren Berggasthof “Zur großen Tanne Unterstmatt” einzigartig im Nordschwarzwald. Unser Biergarten Treffpunkt für Biker und Wanderer und Skifahrer Unser Bergasthof ist legendär bei Motorradfahrern und unser Biergarten ist im Sommer das Wohnzimmmer der Motorradfahrer. In der Saison treffen sich hier, direkt an der Weiterlesen …
Loading...
No Records Found
Sorry, no records were found. Please adjust your search criteria and try again.
Maps failed to load
Sorry, unable to load the Maps API.