Anzeige
Hervorgehoben
Unser Hotel Brandbach liegt zentral im Blumen,- Wein- und Fachwerkdorf Sasbachwalden. Der Luftkurort Sasbachwalden ist neben seinem Heilklima bekannt für hervorragende Weine und Restaurants . Hier in der herrlichen Umgebung inmitten von Weinbergen und dem Schwarzwald, fernab von Hektik und Großstadttrubel können Sie sich rundum wohl fühlen und erholen. Unser Hotel verfügt über 45 großzügige und komfortable Zimmer mit Dusche/Bad Weiterlesen …
Hervorgehoben
Unser Hostel Burg Hohritt liegt ruhig, umgeben von Wald in der Höhenlage von Sasbachwalden. Hier auf 700 Meter über dem Meeresspiegel können Sie sich rundum wohl fühlen und erholen. Genießen Sie die herrliche Umgebung mit ihren Weinbergen inmitten des Schwarzwaldes. Austattung Ferienwohnungen Hostel Burg Hohritt Unsere Ferienwohnungen für Paare, Familien und Gruppen bis 40 Personen, in der traumhaften Lage Weiterlesen …
Hervorgehoben
Seit mehr als 60 Jahren leben wir unser Handwerk mit hohem Anspruch an Qualität und Service. Als Malerfachbetrieb bieten wir Ihnen umfangreiche Dienstleistungen rund um Ihr Zuhause an. Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Projekten und stehen Ihnen mit unserer fachlichen Kompetenz zur Seite. Als erfahrener Meisterbetrieb setzen wir Ihre Arbeiten zu fairen Konditionen zuverlässig und termintreu um. Ob im Weiterlesen …
Hervorgehoben
Warum im Hotel, Zelt oder Wohnmobil schlafen, wenn es auch Weinfässer zum Übernachten gibt. Eine einzigartige, unvergessliche Übernachtungsmöglichkeit im Schwarzwald bietet Ilona Wild mit den 8000 Liter Holzfässern. Die gemütlich eingerichteten und voll beheizten Fässer bieten ein Übernachtungserlebnis, das seinesgleichen sucht. Zwei Fässer dienen zugleich als Wohntrakt, eines als Wohn-und WC- Fass, das andere dient zum Schlafen. Jeweils ein „Fass- Weiterlesen …
Hervorgehoben
Stefan Wild seines Zeichens Gründer, Kellermeister und Winzer von “s’Wilde Weingut” geht beim Anbau der Trauben neue Wege und setzt ganz auf pilzresistente Rebsorten, die anstatt 10- 15 Mal nur maximal einmal im Jahr gegen Krankheiten behandelt werden müssen. Gekeltert werden im 2015 gegründeten Weingut, Rot- und Weißweine sowie Secco’s aus den Sorten Frühburgunder, Solaris und Souvignier Gris. Der Rotwein Weiterlesen …
Mittagstisch und Gerichte zum Mitnehmen
: 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00
Mo
11:00 - 14:00
17:00 - 21:00
Di
11:00 - 14:00
17:00 - 21:00
Mi
11:00 - 14:00
17:00 - 21:00
Do
11:00 - 14:00
17:00 - 21:00
Fr
11:00 - 14:00
17:00 - 21:00
Sa
11:00 - 14:00
17:00 - 21:00
So
Geschlossen
Mittagstisch 19.01.2021 – 29.01.2021 Pizza nach Wahl mit kleinem Salat 8,50 € Tagliatelle mit Schinken und Champignons in Sahnesoße mit kleinem Salat 9,00 € Tortellini in Käsesoße überbacken mit kleinem Salat 9,00 € Penne alla Norma mit Auberginen und Mozzarella in Tomatensoße mit kleinem Salat 9,00 € Spaghetti Bolognaise 7,00 € Combinazione mit kleinem Salat 9,00 € Spaghetti mit frischem Weiterlesen …
Neu bei regioguide24.de
Hervorgehoben
Unser Hotel Brandbach liegt zentral im Blumen,- Wein- und Fachwerkdorf Sasbachwalden. Der Luftkurort Sasbachwalden ist neben seinem Heilklima bekannt für hervorragende Weine und Restaurants . Hier in der herrlichen Umgebung inmitten von Weinbergen und dem Schwarzwald, fernab von Hektik und Großstadttrubel können Sie sich rundum wohl fühlen und erholen. Unser Hotel verfügt über 45 großzügige und komfortable Zimmer mit Dusche/Bad Weiterlesen …
Hervorgehoben
Unser Hostel Burg Hohritt liegt ruhig, umgeben von Wald in der Höhenlage von Sasbachwalden. Hier auf 700 Meter über dem Meeresspiegel können Sie sich rundum wohl fühlen und erholen. Genießen Sie die herrliche Umgebung mit ihren Weinbergen inmitten des Schwarzwaldes. Austattung Ferienwohnungen Hostel Burg Hohritt Unsere Ferienwohnungen für Paare, Familien und Gruppen bis 40 Personen, in der traumhaften Lage Weiterlesen …
Die Wandertour beginnt bei der Straubenhofmühle in Sasbachwalden und führt von dort entlang der “wilden Sasbach” hoch zum Hagenberg. Oben angekommen geht es durch den Wald weiter zum Erlebnisbauernhof Basgardehof in Ottenhöfen, der als erster Rastpunkt genutzt werden kann. Von hier führt der weitere Weg bergauf zum Schnapsbrunnen am Hagenberg und weiter zu s’ Dolle Frieders Burewirtschaft, wo sich der Weiterlesen …
Idyllisch liegt der Erlebnisbauernhof Basgardehof auf der Muttert in Ottenhöfen. Lässt man den Blick über das ruhige Schwarzwaldtal schweifen sieht man in der Ferne das Straßburger Münster mit den Vogesen im Hintergrund. Michael und Gisela Thoma haben mit dem alten Bauernhof ein Naturparadies erschaffen und bieten mit dem urigen badisch/bayrischen Biergarten und den großen Tiergehegen ein Ausflugsziel für die ganze Weiterlesen …
Die kleine Wanderung beginnt am Parkplatz beim Alten Schloss von Baden-Baden und führt auf dem unteren Felsenweg am Fuße der Batterfelsen durch den Laubwald des kleinen Naturschutzgebietes. Die Battertfelsen sind als Klettergebiet weithin bekannt und verdanken dies Wilhelm Paulcke der um 1885 die ersten Kletterrouten eröffnete. Heute stehen eine Vielzahl an Kletterrouten mit den Schwierigkeiten II bis IX zur Verfügung. Weiterlesen …
Restaurants
: 10:00 - 21:00
Mo
10:00 - 21:00
Di
Geschlossen
Mi
10:00 - 21:00
Do
10:00 - 21:00
Fr
10:00 - 21:00
Sa
10:00 - 21:00
So
09:30 - 21:00
Das bekannte Ausflugs- und Wandergasthaus liegt idyllisch auf der Wasserscheide zwischen Acher-und Renchtal. Als beliebter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen in die Rebberge von Waldulm oder Richtung Renchtal ist die Einkehr weithin bekannt und für Biker- und Motorradfahrer ein beliebter Rastpunkt.Der gemütlich eingerichtete Berggasthof mit den rustikalen Holzbalken an der Decke und der hölzernen Wandtäfelung punktet durch seine gut bürgerliche Weiterlesen …
: 16:30 - 22:00
Mo
16:30 - 22:00
Di
16:30 - 22:00
Mi
16:30 - 22:00
Do
Geschlossen
Fr
16:30 - 22:00
Sa
16:30 - 22:00
So
10:00 - 22:00
Die seit 1885 als Gastwirtschaft betriebene Grässelmühle überzeugt nicht nur durch ihre gute badische Küche, sondern ist schon seit Jahrzehnten als Tanz- und Eventlokal bekannt. Mehrmals im Jahr werden Veranstaltungen in der Grässelmühle durchgeführt. Das Repertoire der Live-Bands und Künstler umfasst ein breites Spektrum, von Evergreens über Volksmusik bis zu aktuellen internationalen Charts ist alles dabei. An jedem zweiten Sonntag Weiterlesen …
Die wunderschön gelegene Bauernwirtschaft auf der Schönbüch, eine der landschaftlich schönsten Stelle in Sasbachwalden, lädt zum Verweilen ein. In der herzlich familiären Atmosphäre fühlt man sich sofort willkommen, egal ob man mit dem Auto, dem Rad, zu Fuß oder mit dem Pferd kommt. Platz gibt es immer im Hof oder in der urigen Brennküche, wenn nicht wird zusammengerückt oder man Weiterlesen …
: 11:00 - 22:00
Mo
11:00 - 22:00
Di
11:00 - 22:00
Mi
11:00 - 22:00
Do
11:00 - 22:00
Fr
11:00 - 22:00
Sa
11:00 - 22:00
So
11:00 - 22:00
Das Höfner Stübl und Minigolf liegt direkt beim Schwimmbad in Sasbachwalden. Wer auf der Minigolfanlage nicht selbst den Schläger schwingen möchte, kann von der Gartenterrasse die Minigolfspieler beobachten. Hier sitzt man umgeben von üppigem Grün in Mitten einer ruhigen Gartenoase und kann sich vom Team des Höfner Stübl verwöhnen lassen. Für das Vergnügen der Kleinen bietet sich nicht nur die Weiterlesen …
: 10:00 - 20:00
Mo
10:00 - 20:00
Di
10:00 - 20:00
Mi
10:00 - 20:00
Do
10:00 - 20:00
Fr
10:00 - 20:00
Sa
09:00 - 20:00
So
09:00 - 20:00
Die Lage auf 928 Meter über normal Null und in Mitte des Naturparks Schwarzwald Mitte Nord macht unseren Berggasthof “Zur großen Tanne Unterstmatt” einzigartig im Nordschwarzwald. Unser Biergarten Treffpunkt für Biker und Wanderer und Skifahrer Unser Bergasthof ist legendär bei Motorradfahrern und unser Biergarten ist im Sommer das Wohnzimmmer der Motorradfahrer. In der Saison treffen sich hier, direkt an der Weiterlesen …
Attraktionen
Schon von Weitem sieht man die steil über der Nagold aufragende Altstadtsilhouette von Altensteig. Durch enge verwinkelte Gassen und Treppen geht es vorbei an, traumhaften unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, hoch zum Altensteiger Schloss. Die mittelalterliche Burganlage beherbergt heute ein Museum mit Ausstellungen zur Stadtgeschichte und für den Nordschwarzwald typische Berufe. Das alte Schloss wie Weiterlesen …
Der Saverner Rosengarten, wurde 1898 von Louis Walter gegründet und ist der zweit größte Rosengarten Frankreichs. Er umfasst auf 1,5 ha mehr als 8.500 Rosenstöcke mit 550 verschiedenen Rosenarten. Auf den Rasenflächen lassen sich verschiedene Rosensorten, Hybriden und Neuerscheinungen bewundern. Das Rosarium von Saverne ist während der Rosenblüte von Mai bis September geöffnet. Während der Saison finden im Rosengarten Führungen Weiterlesen …
Die beeindruckende Burgruine thront in 470 Meter Höhe über dem Tal der Zorn. Die Burg Hohbarr wurde zwischen drei Felsen erbaut von denen zwei mit einer Brücke verbunden sind. Die Burg wurde Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet und diente den Bischöfen von Straßburg als Festung. Bis ins 14 Jahrhundert wurde sie mehrmals erweitert. Im Jahr 1394 wurde Hohbarr an Egenolf von Weiterlesen …
Gegründet wurde Kloster Reichenbach in den Jahren 1082-1085 als Priorat des Benediktinerklosters Hirsau durch Abt Wilhelm. Laut dem Reichenbacher Schenkungsbuch brachen im Mai 1082 drei Mönche und fünf Laienbrüder des Klosters Hirsau in den Nordschwarzwald zur Mündung des Reichenbachs in die Murg auf. Der Konstanzer Bischof Gebhard III. von Zähringen weihte zu Ehren des Heiligen Gregor im Jahr 1085 die Weiterlesen …
In den römischen Baderuinen läßt sich 2000 Jahre alte römische Badekultur erleben. Die Kaiserbäder wurden im Auftrag von Kaiser Caracalla zwischen 213-217 n.Ch. erbaut. Die 1846 bei Bauarbeiten entdeckten Baderuinen liegen unter dem Marktplatz zwischen der Stiftskirche und dem alten Dampfbad. Zu der für die damalige Zeit luxuriösen Anlage gehören zwei Abkühlbecken für das Thermalwasser, zwei Badebecken sowie ein Heißluftraum. Weiterlesen …
Wander-Motorradtouren
Die Wandertour beginnt bei der Straubenhofmühle in Sasbachwalden und führt von dort entlang der “wilden Sasbach” hoch zum Hagenberg. Oben angekommen geht es durch den Wald weiter zum Erlebnisbauernhof Basgardehof in Ottenhöfen, der als erster Rastpunkt genutzt werden kann. Von hier führt der weitere Weg bergauf zum Schnapsbrunnen am Hagenberg und weiter zu s’ Dolle Frieders Burewirtschaft, wo sich der Weiterlesen …
Die kleine Wanderung beginnt am Parkplatz beim Alten Schloss von Baden-Baden und führt auf dem unteren Felsenweg am Fuße der Batterfelsen durch den Laubwald des kleinen Naturschutzgebietes. Die Battertfelsen sind als Klettergebiet weithin bekannt und verdanken dies Wilhelm Paulcke der um 1885 die ersten Kletterrouten eröffnete. Heute stehen eine Vielzahl an Kletterrouten mit den Schwierigkeiten II bis IX zur Verfügung. Weiterlesen …
Streckenweise herausfordernd ist der Bad Peterstaler Schwarzwaldsteig. Vom Startpunkt an der Peterstaler Mineralwasserstation im Holdergrund steigt der Pfad hinauf zum Sattelplatz. Vorbei geht es an der rauschenden Rench, durch Wald und Wiesen, wo immer wieder Bänke zum Verweilen einladen. Die Pfadpassage durch den Ibacher Schliff begeistert mit herrlichen Fernblicken. Der Rückweg führt am Panoramablick vorbei und über das Urbanskreuz im Weiterlesen …
Der Premiumweg Wiesensteig in Bad Peterstal-Griesbach führt auf 11 Kilometer über Bergwiesen , durch Wald und wunderschöne Landschaft rund ums Tal der Wilden Rench. Vom Weiherparkplatz geht es runter zum Weiher, rechts am Steg vorbei und weiter entlang der Wilden Rench, vorbei an idyllischen Rastplätzen und kleinen Wasserfällen hoch zur Fischfelshütte. Der weitere Weg schlängelt sich Richtung Brandbrunnen durch den Weiterlesen …
Die Hornisgrinde ist mit 1163 Meter über NN der höchste Berg im Nordschwarzwald. Die kahle Hochfläche ist von Hochmoor durchsetzt, ein Teil dieses Hochmoores der Hornisgrinde bildet zusammen mit dem Biberkessel ein 95 ha großes Naturschutzgebiet. Auf der Hornisgrinde befinden sich drei Türme. Der Bismarkturm am südlichen Ende und der Signalturm sowie der Turm des Südwestfunks mit 208 Meter Höhe Weiterlesen …